top of page

yin yoga & restorative yoga weiterbildung

Restorative_Web.jpg

weiterbildung

TERMINE 2025
14.11.2025 - 16.11.2025 Berlin

"Restorative yoga is not about stretching.

It’s about opening up to the present moment."

(Judith Hanson Lasater)

Restorative Yoga basiert auf der Methode nach B.K.S. Iyengar und wurde von Judith Hanson Lasater weiterenwickelt.

Ähnlich wie im Yin Yoga handelt es sich dabei auch um einen sehr ruhigen Yoga Stil, der vorrangig im Liegen ausgeführt wird, jedoch mit einer ganz anderen Intention.

Durch den Einsatz von verschiedenem Hilfsmittel wie Decken Bolster und Gurte wird ein Raum geschaffen für Regeneration und tiefe Entspannung.

Ursprünglich war Restorative Yoga sehr therapeutisch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen ausgerichtet.

Judith Hanson Lasater entwickelte diesen einzigartigen Stil weiter und richtet sich damit an alle Menschen der modernen Welt deren Nervensystem sich durch Stress und alltägliche Belastungen oft in einem Zustand von „fight or flight“ befindet.

Die Essenz dieser Praxis liegt im Minimalismus: Weniger äußere Stimuli wie Musik oder übermäßiges Sprechen ermöglichen es sich vollständig auf die individuelle innere Erfahrung einzulassen.

ausbildungsinhalte

  • Abgrenzung Restorative Yoga und Yin Yoga

  • Grundprinzpien des Unterrichtens Judith Hanson Lasater

  • Prinzip der 4 Qualitäten einer Restorative Praxis

  • Üben und Unterrichten der wichtigsten Restorative Yoga-Asanas und ihrer Ausrichtung

  • Kennenlernen verschiedener Savasana Varianten

  • Die 3 Stufen von Savasana

  • Kreatives Einsetzten von Hilfsmittel wie Decken, Bolster und Gurte

  • Grundananatomie des Nervensystems

  • Physiologie der Entspannung

  • Spezielle Pranayama Übungen für die Restorative Yoga Praxis

  • Restorative Yoga als Lebensphilosophie

  • Ethische Aspekte des Unterrichtens

Jede:r Teilnehmende erhält ein ausführliches Handout mit Illustrationen und Erklärungen!

infos zum zertifikat

Die Weiterbildung orientiert sich an den Standards von Judith Hanson Lasater.

Für das Zertifikat der Restorative Yoga Weiterbildung ist das Einreichen eines kurzen Berichts erforderlich.

Dafür sollen die Teilnehmenden 21 Tage lang eine Restorative Yoga Haltung praktizieren und kurz die eigene Erfahrung dokumentieren.

Außerdem soll eine erste Restorative Yoga Sequenz unterrichten werden.

Preis * :

480€ Regulär

440€ Frühbucher Preis bis 31.Juli

* Für meine Newsletter-Community gibt’s bis

23. Mai einen exklusiven Rabatt

 

 

"Julia versteht es wundervoll, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Wir hatten ein unglaublich informatives und gleichzeitig entspannendes Wochenende. Ich möchte Restorative Yoga in meiner eigenen regelmäßigen Praxis nicht mehr missen und konnte dank der Fortbildung bei Julia auch schon Familie und Freunde für Restorative Yoga begeistern."

FEEDBACK

bottom of page